Die Landschaft um Stettin (Hauptstadt dieses Verwaltungsbezirkes) besticht durch lange Küstenstreifen, zahlreiche Flüsse und Seen, ausgedehnte Wälder und viele Naturparks. Der uralte Baumbestand und zum Beispiel der botanische Garten in Glinna finden bei den Besuchern Westpommerns immer wieder Anklang.
Die wenig überlaufene Drawske-Seenplatte bietet hervorragende Bedingungen für eine Menge Wassersportarten - egal ob Angeln, Paddeln oder Segeln. Wer Interesse am Mittelalter hat, sollte sich einen Ausflug in das Städtchen Moryn nicht entgehen lassen. Die dortige Steinkirche aus dem 13. Jahrhundert ist der bedeutendste romanische Bau in Westpommern.
Der Drage-Nationalpark besteht noch aus echtem Urwald und beherbergt Fischotter und Biber, die man mit viel Geduld bei einer Kanu- oder Kajakfahrt entdecken kann. Auch die Insel Wolin hat durch den Wildpark für Tierliebhaber einiges zu bieten. So gibt es hier zum Beispiel ein riesiges Gehege für Wisente. Die Ueckermünder Heide ist für eine besonders reiche Vogelwelt bekannt, die man zum Beispiel hoch zu Ross erkunden kann.
Die zahlreichen Ostseebäder und Kurorte entlang der Küste warten mit viel Gastfreundschaft auf ihre Besucher. Klares Ostseewasser, salz- und jodhaltige Luft und feine Sandstrände sorgen für Erholung und Entspannung pur. Aber auch Windsurfing-, Jetski- oder Wasserskifreunde kommen hier auf ihre Kosten.
direkt am See
Das komfortable Hotel befindet sich wunderschön am See Miedwie. Tolle Atmosphäre und die nahe gelegene Promenade entlang See machen hier den Aufenthalt sehr angenehm. Aus Fenster gibt es Blick aufs See. Es verfügt über ...