Ihre Heimat nannten die Slawen 'Po morje', was 'Land am Meer' bedeutet. So entstand der Name Pommern. Aber nicht nur das Meer, sondern auch die 1649 Seen der pommerschen Seenplatte prägen diesen Landstrich. Als Begleiter sollten dem Besucher deshalb Angel, Ruder oder Kanu nicht fehlen. Fischreichtum und eine einzigartige Vogelwelt gehören in diesem Gebiet zur Grundausstattung. Aber auch Landsportler kommen auf ihre Kosten, zum Beispiel bei einer Partie Golf auf dem Platz in Binowo.
In und um das Örtchen Tempelburg finden sich zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen oder Pensionen. Von hier aus lassen sich hervorragende Erkundungstouren in die Drawske-Seenplatte starten, die vor rund 10000 Jahren entstand.
In Pommern findet der Besucher eine multikulturelle Architektur. So finden sich germanische, slawische und skandinavische Einflüsse. Manch stattliche Festung wartet nur darauf besichtigt zu werden. Doch nicht nur die kulturellen Städte, auch die unberührte Natur und die wunderbare Landschaftsvielfalt machen den Reiz aus, den Pommern versprüht und den es zu entdecken gilt.
See ca. 150 m, Wassersportverleih
Die Bungalows für 2 bis 6 Pers. befinden sich in Dorf Porost, am südlichen Ufer des Sees Chlewo. Dar Areal bietet Restaurant und Cafe Bar, Billard, Tischtennis, Kinderspielplatz, umzäunten Grundstück (ca. 1 ha) mit ei ...